
Lingen (Ems)
ELA Container GmbH, Haren (Ems)
8 ELA Büro-, Kiosk- und Verkaufscontainer
130 m²
Übergangsanlage für den regulären Bahnhofsbetrieb
Außenwände: RAL 7032 – kieselgrau, Innenwände und Decke: weiß
PVC grau marmoriert
Mehrfache Verglasung, isolierverglaste Kunststoff-Drehkippfenster mit Rollläden, Elektroheizung, Leuchtstoffwannenleuchten, PVC-Bodenbelag, Steckdosen, Schalter, Rauchwarnmelder, Dachentwässerung über 4 integrierte Regenfallrohre
720 Tage
Derzeit wird der Bahnhof der emsländischen Stadt Lingen komplett saniert. Ziel ist es, das historische Gebäude äußerlich in den ursprünglichen Zustand von 1856 zurückzuversetzen. Während der Bauzeit von rund zwei Jahren finden Reisende die gewohnten Funktionsbereiche des Bahnhofs in einer mobilen Raumlösung von ELA Container.

Vier ELA Container bieten im Erdgeschoss Platz für ein Reisebüro mit Fahrkartenverkauf, einen Kiosk und einen Wartebereich für die Fahrgäste. Die doppelstöckige mobile ELA Anlage bietet dabei eine Gesamtfläche von rund 130 Quadratmetern. Im Obergeschoss, das über eine Außentreppe erreichbar ist, finden sich in vier Containern Büros für Mitarbeitende der Baustelle. Die inneren Module wurden in zweieinhalb Metern und die Äußeren in drei Metern Breite gewählt, um die zur Verfügung stehende Grundfläche optimal zu nutzen.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und danken ELA Container für die gute Zusammenarbeit", sagt Architekt Mario Fehring vom Fachdienst Hochbau der Stadt Lingen (Ems). Im Vorfeld hatten in einem Wettbewerb 15 emsländische und überregionale Architekten Vorschläge zur baulichen Entwicklung des Bahnhofs ausgearbeitet.